|
Erdungsanlagen
|
Erdungsanlagen stellen das sicherheitstechnische Fundament der Elektroinstallation dar und erfüllen zwei wesentliche Aufgaben:
Sie dienen einerseits als Ableiter für Fehlerströme, damit die
Sicherungen ausgelöst werden können und leiten andererseits im Falle eines Blitzeinschlags die Entladeströme
ab. Da die Erdungsanlage üblicherweise in die Fundamentkonstruktion des Gebäudes eingebunden ist, ist eine spätere Änderung
mit hohen Kosten verbunden. Es ist daher extrem wichtig, von Beginn an auf die qualitative Hochwertigkeit der Erdungsanlage
zu achten.
Eine richtig dimensionierte und ordnugnsgemäße Erdungsanlage sorgt über Jahrzehnte für Sicherheit.
|